Loading...

Geeignete Zimmerpflanzen für Räume mit wenig Licht

Zimmerpflanzen gehören irgendwie in jeden Haushalt. Die Töpfe müssen nicht zwangsläufig auf Fensterbrettern stehen, sondern können Räume auch so dekorieren. Gerade in dunkleren Ecken sollte man darauf achten, dass die Pflanze dafür geeignet ist. Welche Pflanzen für weniger sonnige Plätze in Räumen geeignet sind, stellen wir euch vor:

Bogenhanf (lat. Sansevieria):

Diese Pflanze ist bekannt für ihre Fähigkeit, auch bei wenig Licht zu gedeihen. Sie benötigt nur gelegentliches Gießen und kann in dunklen Ecken gut überleben.

Zamioculcas (lat. Zamioculcas zamiifolia aber auch ZZ-Pflanze genannt):

Die ZZ-Pflanze ist eine weitere robuste Zimmerpflanze, die wenig Licht verträgt. Sie benötigt nur mäßiges Gießen und kann auch in dunklen Räumen gut wachsen.

Gewöhnlicher Efeu (lat. Hedera helix):

Efeupflanzen stellen keine großen Ansprüche an ihren Standort. Sie eignen sich gut als Zimmerpflanzen, vor allem, wenn sie nicht in der prallen Sonne stehen. Auf diese Weise sind auch dunklere Ecken gut geeignet, um als dauerhafter Standort für die Pflanzen zu dienen.

Friedenslilie (lat. Spathiphyllum):

Diese Pflanze ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch für dunkle Ecken geeignet. Sie bevorzugt feuchte Bedingungen und kann auch in Räumen mit wenig Licht überleben.
 

Drachenbaum (lat. Dracaena):

Drachenbäume sind pflegeleichte Zimmerpflanzen, die auch in dunklen Ecken gut wachsen können. Sie benötigen nur mäßiges Gießen und vertragen auch trockenere Bedingungen.
 

Pflanzen, die wenig Licht vertragen, benötigen immer noch etwas Helligkeit, um zu überleben. Es ist wichtig, sie regelmäßig zu überprüfen und für sie gegebenenfalls einen etwas helleren Ort zu suchen, um ihr Wachstum zu fördern.